Drucken

10. Mai 2016

Handelskammer sagt YES zur Wirtschaft in der Schule

Im «Company Programme» von Young Enterprise Switzerland (YES) erleben Schülerinnen und Schüler, was es heisst, ein Unternehmer zu sein.  Die Handelskammer übernimmt für das Schuljahr 2016/17 ein Patronat bei YES und unterstützt damit ein Miniunternehmen an einer Wirtschaftsmittelschule (WMS) in der Region.

 

 

Die Handelskammer übernimmt für das Schuljahr 2016/17 ein Patronat bei Young Enterprise Switzerland (YES) und unterstützt damit ein Miniunternehmen an einer Wirtschaftsmittelschule (WMS) in der Region. Mit diesem Patronat fördert die Handelskammer den Praxisbezug von Jugendlichen in Schulen, die im Gegensatz zu den Auszubildenden in der dualen Berufsbildung relativ wenig mit der Wirtschaft in Berührung kommen.

 

YES ist eine Non-Profit-Organisation. Sie entwickelt und betreut praxisorientierte Wirtschaftsbildungsprogramme für Schülerinnen und Schüler mit dem Ziel, die Wirtschaft mit der Schule zu vernetzen. Im «Company Programme» führen und gründen Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 16 und 20 Jahren ein Miniunternehmen und erleben während eines Schuljahres, was es heisst, ein Unternehmer zu sein. Jeweils sechs Jugendliche bilden ein Team. Projektstart ist im August. Folgende Inhalte sind laut «Company Programme» vorgeschrieben:

 

  • Entwicklung einer Geschäftsidee
  • Gründung - Mobilisieren von Partizipationskapital (max. 3000 Franken/Team)
  • Teilnahme an externem Seminar/Workshop
  • Erstellen eines Businessplans und Geschäftsberichts
  • Teilnahme an der Hausmesse in der Schule oder an einer regionalen Publikumsmesse
  • Die schweizweit 25 besten Miniunternehmen qualifizieren sich für den nationalen Wettbewerb

 

Die Produkte oder Dienstleistungen werden an Hausmessen in der Schule oder an regionalen Publikumsmessen präsentiert und verkauft. Wie erfolgreich die Jungunternehmer sind, kann am Beispiel der Hausmesse 2015 der WMS Basel-Stadt aufgezeigt werden: Die 20 teilnehmenden Miniunternehmen generierten einen Umsatz von rund 18‘000 Franken. Die Besucherzahl belief sich auf über 600 Personen.

 

Weitere Informationen

www.young-enterprise.ch

 

Karin Vallone
Bereichsleiterin Bildung
[email protected]
T +41 61 270 60 86

Artikel teilen

per E-Mail weiterleiten

Kommentare



Hinweis: Ihr Kommentar wird nach Erhalt geprüft. Die Handelskammer entscheidet über die Freigabe.



Das könnte Sie auch interessieren